Die Online-Shops und die Baumärkte werben mit sehr preiswerten Produkten aber lohnt sich das? Im nachfolgenden gehen wir gemeinsam auf die Unterschiede vom Vinyl ein und worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Der offensichtlichste Punkt ist die Optik, wenn es um Vinyl geht. Natürliches Aussehen und Haptik sind entscheidend für die optische Qualität eines Vinylprodukts.
Ein authentisches Holz- oder Steinmuster kann den Raum optisch aufwerten. Es ist eine Investition für Jahre!
Preiswerte Ware sieht oftmals auf Bildern super aus, jedoch enttäuscht das tatsächliche Produkt. Durch sich oft wiederholende Muster oder sogar stark abweichende Farbtöne in den Planken kann die gelieferte Ware vom Bild abweichen. Schauen Sie sich immer ein Flächenbild an.
Lichtverhältnisse in Ihrem Raum sind nicht zu unterschätzen. Diese nehmen großen Einfluss auf den Farbton des Vinyls. Selbst die vertikale und horizontale Ausrichtung haben Einfluss auf den Farbton des Produktes. Deshalb sollten Sie immer die reellen Muster im zu verlegenden Raum auf dem Boden vor dem Kauf vergleichen.
Die Nutzschicht bei Vinylböden bezieht sich auf die oberste Schicht, die vor Abrieb schützt. Abrieb ist der Verschleiß, der durch den täglichen Gebrauch und die Beanspruchung des Bodens entsteht. Eine hochwertige Nutzschicht sorgt dafür, dass der Vinylboden langlebig und widerstandsfähig gegen Abrieb ist. So, dass keine "Laufspuren" entstehen.
Hierbei sind zum einen die Nutzschichtdicke und zum anderen die Nutzungsklasse ein guter erster Anhaltspunkt. Für den privaten/häuslichen Gebrauch ist eine Nutzschichtdicke von mindestens 0,3 mm und eine Nutzungsklasse von 23 zu empfehlen. Dadurch ist gewährleistet, dass der Vinyl durch den täglichen Gebrauch langjährig schön bleibt.
Weitere Punkte sind Beschädigungen durch Bürostuhlrollen und Möbelfüße, Chemikalienbeständigkeit (Putzmittel) und elektrostatische Eigenschaften (die Wahrscheinlichkeit der kleinen Stromschläge, wenn man eine andere Person berührt).
Ein vertrauenswürdiges Produkt stellt ein komplettes Produktdatenblatt zur Verfügung, bei dem alle Punkte aufgeführt sind.
Der Geruch und das Raumklima sind entscheidende Faktoren, die bei der Auswahl von Bodenbelägen, insbesondere bei Vinylböden, berücksichtigt werden sollten. Kunststoffvinylböden können in einigen Fällen flüchtige organische Verbindungen (VOCs) abgeben, die das Raumklima beeinträchtigen und unangenehme Gerüche erzeugen können. Daher ist es wichtig, auf Produkte zu achten, die emissionsarm sind und strengen Qualitätsstandards entsprechen.
Ein gutes Raumklima trägt nicht nur zu einem angenehmen Wohngefühl bei, sondern ist auch entscheidend für die Gesundheit der Bewohner. Hochwertige Vinylböden, die aus umweltfreundlichen Materialien hergestellt werden, können helfen, die Luftqualität in Innenräumen zu verbessern und die Geruchsbelästigung zu minimieren. Bei der Auswahl eines Vinylbodens sollte man daher auf Zertifizierungen und Herstellerangaben achten, um sicherzustellen, dass das Produkt sowohl funktional als auch gesundheitlich unbedenklich ist.
Trittschall ist ein wichtiger Aspekt beim Einbau von Vinylböden, da er dazu beiträgt, Geräusche und Vibrationen zu reduzieren. Eine integrierte Trittschalldämmung kann dabei helfen, den Komfort und die Lärmdämmung in einem Raum zu verbessern.
Bei der Verlegung von Vinylböden ist es daher ratsam, auf eine integrierte Trittschalldämmung zu achten, um ein angenehmes Wohngefühl zu schaffen und die Geräuschentwicklung zu minimieren.
Selbst bei der Trittschalldämmung gibt es große Unterschiede bezüglich der damit einhergehenden Geräuschminimierung. Diese wird im Produktdatenblatt mit Verringerung der Dezibel (dB) angegeben. Je höher der Wert, desto besser. Hierbei sollten min. 20 dB erreicht werden.
Das Klick-System ist eine beliebte Methode, um Vinylböden schnell und einfach zu verlegen. Durch das einfache Einrasten der einzelnen Platten wird eine stabile Verbindung geschaffen, die ein Verrutschen verhindert.
Das Klick-System ermöglicht es auch Laien, Vinylböden ohne großen Aufwand selbst zu verlegen. Dadurch spart man nicht nur Geld, sondern kann auch schnell und unkompliziert einen neuen Bodenbelag in den eigenen vier Wänden installieren.
Auch hier gibt es Qualitätsunterschiede. Die feinen Klick-Systeme können bei minderwertiger Qualität leicht abbrechen. Passen die einzelnen Planken aufgrund der nicht 100% genauen Falze nicht perfekt ineinander, ist die Verlegung nervenaufreibend oder sogar unmöglich.
Die Inhaltsstoffe von Vinyl sind entscheidend für die Qualität und Sicherheit des Produkts. Es ist wichtig, dass Vinyl phthalatfrei ist, da Phthalate als gesundheitsschädlich gelten und in vielen Kunststoffprodukten verwendet werden.
Phthalatfreies Vinyl bietet eine umweltfreundliche Alternative, die frei von potenziell schädlichen Chemikalien ist. Beim Kauf von Vinylprodukten sollte daher darauf geachtet werden, dass sie phthalatfrei sind, um die Gesundheit und Umwelt zu schützen.
Die Trägerplatte ist ein wichtiger Bestandteil von Vinylböden. Sie dient als Basis für die darauf aufgebrachte Vinylschicht und sorgt für Stabilität und Langlebigkeit des Bodenbelags.
Je nach Hersteller und Qualität kann die Trägerplatte aus verschiedenen Materialien wie HDF, MDF oder PVC bestehen. Sie sollte robust und feuchtigkeitsbeständig sein, um den Vinylboden vor Schäden zu schützen. Um dies zu gewährleisten, ist auf eine PVC Trägerplatte zu achten.
Die Oberfläche ist ein wichtiger Faktor bei Vinylböden, insbesondere wenn es um die Rutschhemmung geht. Eine rutschfeste Oberfläche kann dazu beitragen, Unfälle zu vermeiden und die Sicherheit in Ihrem Zuhause zu gewährleisten.
Es ist daher wichtig, bei der Auswahl eines Vinylbodens auf die Rutschklasse der Oberfläche zu achten. Je nach Verwendungszweck sollten Sie eine Rutschklasse von min. R10 wählen, um die Sicherheit und Funktionalität Ihres Bodenbelags zu gewährleisten.
Darüber hinaus sind Vinylböden mit einer höheren Rutschklasse oftmals naturgetreuer, da sie die Rutschhemmung durch eine authentische Maserung erhalten.
Die Recyclingfähigkeit von Vinyl spielt eine entscheidende Rolle in Bezug auf Nachhaltigkeit. Durch das Recycling von Vinyl können Ressourcen geschont und die Umweltbelastung reduziert werden.
Es ist daher entscheidend, dass Unternehmen und Verbraucher auf die Recyclingfähigkeit von Vinyl achten und aktiv dazu beitragen, dass dieses Material effizient wiederverwertet wird. Nur so kann eine nachhaltige Nutzung von Vinyl gewährleistet werden.
Ein nachhaltiger Vinyl ist zu 100% recyclebar und kann theoretisch in der "Gelben Tonne" entsorgt werden.
Wir, die Gebrüder Laubscher haben zusammen über 20 Jahre Erfahrung mit Baustoffen. Dabei haben uns die Bodenbeläge am meisten fasziniert. Mit unseren fundierten Kenntnissen haben wir ein Produkt, das den höchsten Standards entspricht.
Unser Vinyl ist sowohl in Qualität und Optik als auch in der Verlegung langjährig getestet. Er konnte sowohl auf Baustellen von 10 qm bis über 5.000 qm überzeugen.
Normalerweise ist unser Produkt dem Fachmann/Frau vorbehalten, aber wir haben uns entschieden es auch dem Privatmann/Frau zur Verfügung zu stellen. Damit können auch Sie als Laie mit geringen Kosten Ihr Zuhause aufwerten.
Die Optik unserer Vinyl-Böden zeichnet sich durch eine Vielzahl von Maserungen aus, die jedem Raum eine natürliche und ansprechende Ästhetik verleihen. Die detailgetreue Nachbildung von Holz- und Steinoberflächen sorgt für ein authentisches Erscheinungsbild, während die strapazierfähigen Materialien gleichzeitig für Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit stehen. Unsere Vinyl-Böden bieten nicht nur eine ansprechende Optik, sondern auch eine angenehme Haptik, die das Wohlfühlen in Ihrem Zuhause unterstützt.
Die Qualität unserer Vinyl-Böden steht an oberster Stelle. Wir verwenden nur hochwertige Materialien, die nicht nur langlebig, sondern auch pflegeleicht sind. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Kratzern, Flecken, Bürostuhlrollen und Chemikalien aus, was sie zu einer langlebigen Freude in Ihrem Zuhause macht.
Durch die hohe Qualität unseres Vinyl hat dieser alle erforderlichen Zertifizierungen, die ihn selbst auf Großbaustellen einsetzbar machen.
Für uns ist Naturschutz auch ein wichtiger Punkt, daher ist unser Vinyl zu 100% Recyclingfähig.
Die Nutzschicht unserer Produkte ist zwischen 0,3mm und 0,55mm.
Diese wird dann durch eine spezielle extrem Wiederstandfähige und Antibakterielle Schutzschicht verstärkt. (siehe Abbildung unten)
Die Produkte mit der 0,55mm Nutzschicht kann unter anderem auch für gewerbliche Objekte mit starker Benutzung verwendet werden. Näheres hierzu finden Sie unter der Rubrik: "Gewerbe Kunden"
Unsere Böden haben den Test von der "Normec Product Testing" im bereich "VOC Emission" mit der höchsten Auszeichnung A+ absolviert.
Diese Kategorie untersucht unter anderem die flüchtigen organischen Verbindungen, die im laufe der Zeit an die Luft abgegeben werden.
Durch diese Auszeichnung ist bestätigt, dass unsere Böden das Best mögliche Raumklima für Ihr zuhause schaffen.
Sowohl unsere Infinity30 als auch die Simply55 haben eine integrierte Trittschalldämmung, die bis zu 21 Dezibel Geräuschminderung verspricht. Durch die hochwertigen Komponenten ist die Gesamtstärke der Infinity30 Serie 4,5mm und von der Simply55 5mm. Also auch Ideal für Renovierungsarbeiten geeignet.
Auf Baustellen ist Zeit Geld, daher müssen die Produkte nicht nur preislich attraktiv, sondern auch gut zu verarbeiten sein. Hierbei haben sich unsere Produkte von kleinen bis hin zu XXL Baustellen mehrfach bewährt. Unter anderem ist es dem einfachen und stabilem Klick-System zu verdanken. Aber auch das zurechtschneiden des Vinyl gelingt mit Leichtigkeit. Auf Grund dessen kann auch ein Laie mit unserer Verlege Anleitung schnell gute Ergebnisse erzielen.
Unser Vinyl hat eine Rutschklasse von R10. Hierbei wird das ausrutschen deutlich verringert. Gerade herumtobende Kinder können schnell auf zu glatten Böden ausrutschen und sich verletzten. Aber auch Senioren benötigen immer einen festen Stand. Wir haben auch alle notwendigen Brandschutzzertifikate um auch hier das Risiko zu minimieren. Der oft verwendete Krebserregende Weichmacher Phthatal ist in unseren Produkten nicht vorhanden.
Unsere Vinyl-Böden sind eine hervorragende Wahl für Haustierbesitzer, da sie nicht nur rutschhemmend sind, sondern auch kratzresistent. Diese Eigenschaften sorgen dafür, dass Ihr Zuhause sowohl sicher für Ihre pelzigen Freunde als auch pflegeleicht bleibt. Rutschhemmende Oberflächen verhindern, dass Haustiere ausrutschen und sich verletzen, während die kratzresistenten Materialien dafür sorgen, dass die Böden auch bei aktivem Spiel nicht beschädigt werden. So können Sie und Ihre Haustiere unbesorgt Zeit im gemeinsamen Zuhause verbringen.
Für uns ist Transparenz und Kundenzufriedenheit sehr wichtig. Daher stellen wir Ihnen sämtliche Informationen über unser Produkt zu Verfügung, so dass Sie den perfekten Vinyl für Ihr Zuhause wählen können. Unsere Detaillierten Datenblätter finden Sie hier zum Download.
Wir haben Mehrjährige Erfahrung mit unserem Vinyl, daher stehen wir zu 100% hinter unserem Produkt. Daher stehen wir Ihnen mit unserer Erfahrung zur Seite und beraten Sie gerne rund um Bodenbeläge und deren Vorteile.
Unsere Kollektionen Infinity 30 und Workside 55 wurden vor Kurzem von einem unabhängigen Institut auf ihre Nachhaltigkeit geprüft. Diese Prüfung umfasst sowohl die Eignung unserer Produkte für das Qualitätssiegel Nachhaltige Gebäude (QNG) als auch die Bewertung nach den Kriterien verschiedener Bewertungssysteme, wie beispielsweise der DGNB.
Unsere Vinylböden werden per Spedition auf einer Palette angeliefert. Für die reibungslose Planung und Durchführung der Lieferung benötigen wir Ihre Telefonnummer, damit sich der Spediteur mit Ihnen in Verbindung setzen kann, um einen genauen Liefertermin zu vereinbaren. Dies stellt sicher, dass die Anlieferung ohne Komplikationen verläuft.
Hier können Sie die unterschiedlichen Bestandteile unseres Vinyls einmal genauer Betrachten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.